Baukredit: Kräftig sparen bei der Anschlussfinanzierung

Die Zinsbindung Ihres Baukredits läuft demnächst aus? Mit einer wirklich günstigen Anschlussfinanzierung sparen Sie oft tausende Euro. Sie wollen einen Anschlusskredit, der nicht teurer ist als nötig? Um nicht in Zeitdruck zu kommen, sollten Sie sich rechtzeitig nach den besten Konditionen umsehen.

Für fünf, zehn oder fünfzehn Jahre werden die Zinsen einer Immobilienfinanzierung gerne festgeschrieben. Läuft die Zinsbindung ab, macht die Bank meist ein neues Angebot. Viele Hausbesitzer gehen ungeprüft darauf ein – ohne zu vergleichen, ob der Markt nicht auch günstigere Konditionen bietet. Zwischen der günstigsten Offerte und dem Angebot der Hausbank liegen aber oft tausende Euro Zinsvorteil. Das gilt vor allem, wenn das Restdarlehen noch relativ hoch ist. Beispiel: Bei einer Anschlussfinanzierung von 80.000 Euro und 10 Jahren Kreditlaufzeit bringt ein Zinsunterschied von einem Prozentpunkt einen finanziellen Vorteil von beachtlichen 4.100 Euro und jeder gesparte Zinseuro kann direkt in die Tilgung fließen. Macht die bisherige Bank kein wirklich günstiges Angebot, lohnt sich in jedem Fall der Wechsel des Kreditgebers. Wichtig zu wissen: Auch wenn die Zinsen für länger als 10 Jahre garantiert sind, kann man den alten Immobilienkredit nach spätestens 10 Jahren ohne Gebühren kündigen und die Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank seiner Wahl durchführen. Die Abtretung der Grundschuld ist mit wenig Aufwand verbunden und wird von den Banken untereinander abgewickelt, ein teurer Notartermin ist nicht erforderlich.

Um nicht übereilt handeln zu müssen, sollten Sie sich rechtzeitig, also mindestens sechs Monate vor Ablauf der Zinsbindung, nach den aktuell besten Konditionen für die Anschlussfinanzierung umsehen und Vergleichsangebote einholen. Tipp: Ein günstigeres Konkurrenzangebot ist natürlich auch ein gutes Argument, wenn Sie mit der bisherigen Bank über die Zinsen für den Anschlusskredit sprechen wollen.

XINGFacebook
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum